Über 60 Jahre ILG-TAXI
Qualität, Zuverlässigkeit, Kontinuität, Erfahrung, Vertrauen
| 1957 | Firmengründung durch Heinrich und Seline Ilg. Als erstes Taxi kommt ein gebrauchter Opel Kapitän zum Einsatz, bald wird auch der erste Personenbus angeschafft |
| 1960 | Erste Mitarbeiterin wird eingestellt |
| 1970 | Frauenfelder Taxiszene erlebt ihren Höhepunkt: 4 Unternehmen mit über 20 Taxis |
| 1981 | Einführung Stadtbusbetrieb: markanter Umsatzrückgang – 2 Taxibetriebe schliessen |
| 1985 | Nach 30 erfolgreichen Jahren: Sohn Heinz Ilg übernimmt die Geschäftsleitung |
| 1997 | Taxizentrale zieht um ins Bahnhofgebäude Frauenfeld: Büro- und Pausenräumlichkeiten im 1. OG |
| 2007 | Nach 50 erfolgreichen Jahren: Geschäftsübernahme durch Karin und Patrick van Anraad-Ilg |
| 2012 | Umstellung auf umweltfreundliche, moderne Vollhybrid-Taxis |
| 2013 | Qualitätsauszeichnung Q1 durch den Schweizer Tourismusverband |
| 2015 | Anschaffung des ersten Rollstuhl-Taxis |
| 2018 | Unsere Flotte fährt mit zehn Vollhybrid-Taxis und legt 95% der Kilometer (jährlich 895’000km) umweltfreundlich und schadstoffarm zurück. Ilg-Taxi beschäftigt 38 Mitarbeitende mit insgesamt 2100 Stellenprozent: auch heute noch eine grosse Familie, welche von Teamgeist, Leistung und Wertschätzung geprägt wird. |
| 2022 | Mit Patrick Haas übernimmt ein langjähriger Mitarbeiter und vertrautes Geschäftsleitungsmitglied die Frauenfelder Traditionsfirma. Die beiden bisherigen Inhaber, Patrick van Anraad und Karin van Anraad-Ilg, bleiben dem Unternehmen weiterhin erhalten. |